Claudia Bärtschi - Ihre Fachanwältin
  • Rechtsanwältin Claudia Bärtschi
  • Über mich
  • Fachgebiete
    • Familienrecht
      • Ehevertrag
      • Nichteheliche Lebensgemeinschaft
      • Trennung
      • Scheidung
      • Unterhalt
      • Wechselmodell
      • Versorgungsausgleich
      • Aktuelle Urteile
      • Elternunterhalt
    • Betreuungsrecht
    • Sozialrecht
      • Grundsicherung für Arbeitssuchende
      • Temporäre Bedarfsgemeinschaft
      • Grundsicherung Erwerbsminderung/Alter
        • Schenkungsrückforderung durch das Sozialamt
      • Ansprüche gegen die Krankenkasse
      • Ansprüche gegen die Pflegeversicherung
      • Grad der Behinderung
      • Rente
      • Aktuelle Urteile
      • Kinder- und Jugendhilfe
    • Recht rund ums Tier
      • Aktuelle Urteile
    • Kosten
  • Kontakt
    • Wie bin ich erreichbar?
    • Beratung per Telefon, E-Mail oder Brief
  • Downloads
  • Impressum
Kontakt - Aktuelles

Grad der Behinderung - Entscheidungen des Versorgungsamts

Der Grad der Behinderung (GdB) wird auf Antrag für Versorgung und Soziales festgestellt. Grundlage sind in der Regel die vom Antragsteller vorgelegten Befundberichte, manchmal werden zusätzliche Befundberichte eingeholt. Sofern Sie mit der Festsetzung des GdB nicht einverstanden sind, sollte auf jeden Fall Widerspruch eingelegt werden und die bestehenden Behinderungen dem Amt geschildert werden. 

Der Grad der Behinderung hat unter anderem Auswirkungen auf die steuerliche Belastung, den Schutz des Arbeitnehmers in der Arbeitswelt und den Rentenbeginn. Zusätzlich können Merkzeichen Erleichterungen (z.B. im Bahnverkehr, Behindertenparkplatz) bringen. Daher lohnt sich eine genaue Überprüfung, ob der GdB zutreffend nach den "Versorgungsmedizinischen Grundsätzen" ermittelt worden ist. 

Wenn Sie einen Anwalt oder eine Anwältin mit dem Widerspruchsverfahren beauftragen, kann dieser Einsicht in die Verwaltungsakte nehmen. Damit wird erkennbar, auf welche Grundlagen sich die Entscheidung der Verwaltung stützt. Sie haben die Möglichkeit, Unrichtiges richtigzustellen und zu Ihre Beeinträchtigungen darzustellen.

Im Widerspruchsverfahren oder im Klageverfahren werden i.d.R. von Amtes wegen Gutachten zum Grad der Behinderung eingeholt. Diese Kosten fallen dem Betroffenen nicht zur Last.

Kontakt

Rechtsanwältin Claudia Bärtschi
Frankfurter Straße 95
34121 Kassel

Tel: 0561 / 9371 9971
Fax: 0561 / 9371 9977
eMail: infog7HoP4XgM3SfG8XvG5YzA8LpM4sXra-baertschi.de

Aktuelles

  • Alle (14)
  • Sozialrecht (5)
  • Familienrecht (8)
  • Rechts rund ums Tier (1)
  • Archiv

Powered by cms2day - Copyright 2023 by www.ra-baertschi.de   |   Sitemap